Wie lassen sich moderne KI-Tools gezielt einsetzen, um überzeugende Präsentationen schneller, kreativer und effizienter zu gestalten? In diesem Intensivkurs lernen Sie, wie Sie KI-basierte Anwendungen wie Text- und Bildgeneratoren professionell in Ihren Arbeitsalltag integrieren – von der Ideenfindung über die Visualisierung bis zur fertigen Präsentation.
Sie entwickeln eigene Präsentationen mit KI-Unterstützung, erhalten praxisnahe Einblicke in die Funktionsweise generativer KI-Modelle (Text/Bild) und lernen Tools kennen, die Inhalte automatisch strukturieren, visuell aufbereiten oder sogar präsentieren können. Dabei steht nicht nur die Technik im Mittelpunkt, sondern auch die medienethische Reflexion: Datenschutz, Urheberrecht und der aktuelle EU AI Act werden verständlich vermittelt und auf Ihre berufliche Praxis bezogen.
Der Kurs richtet sich an alle, die beruflich präsentieren – ob im Management, in Bildung, Beratung oder Projektarbeit – und ihre Medienkompetenz auf ein zukunftsfähiges Niveau bringen wollen.
Ihr Plus: Kleine Gruppe, intensive Betreuung, praxisnahes Arbeiten – ideal für alle, die Präsentationen künftig mit weniger Aufwand und mehr Wirkung gestalten möchten.
Dieser Intensivkurs ist als Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmer-Weiterbildungsgesetz anerkannt.