Zum Inhalt springen
FBS_Seiten_Teaser
FBS_Seiten_Teaser
FBS_Seiten_Teaser
FBS_Seiten_Teaser
FBS_Seiten_Teaser

KI-Kompetenz für den Beruf

Zukunftskompetenz KI – praxisnah. verständlich. relevant.

Künstliche Intelligenz ist längst mehr als ein Zukunftsthema – sie verändert Arbeitsprozesse in nahezu allen Branchen. Wer jetzt die richtigen Tools kennt und gezielt einsetzen kann, verschafft sich einen klaren Vorteil im Berufsalltag. Unsere anerkannten Bildungsurlaube unterstützen Sie dabei, KI-Anwendungen wie ChatGPT, Bildgeneratoren oder Präsentationstools praxisnah zu verstehen und professionell zu nutzen.

In kompakten Intensivkursen erhalten Sie fundiertes Wissen, rechtliche Orientierung und erprobt anwendbare Methoden – ideal für alle, die KI souverän und verantwortungsvoll in ihrem Beruf einsetzen möchten.

In Zusammenarbeit mit der Heinrich-Heine-Universität

KI_Bild
KI_Bild
KI_Bild
KI_Bild
KI_Bild

Präsentationen erstellen mit KI

ChatGPT im beruflichen Kontext

Neue Bilder - neue Herausforderungen: KI-gestützte Anwendungen

Unsere Dozentinnen

Natalya Matyashek

Dr. Jana Emontz

Dr. Jana Emontz ist promovierte Naturwissenschaftlerin und Dozentin in der Erwachsenenbildung. Seit 2017 lehrt sie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Als zertifizierte Trainerin für gute wissenschaftliche Praxis und Geschäftsführerin des Heine-Zentrums für wissenschaftliche Weiterbildung (HZW) verbindet sie wissenschaftliche Expertise mit praktischem Anwendungsbezug. Kurse zur guten wissenschaftlichen Praxis gibt sie seit 2020 auf Deutsch und Englisch an Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen.

Weitere Highlights rund um Beruf und EDV