Zum Inhalt springen
FBS_Seiten_Teaser
FBS_Seiten_Teaser
FBS_Seiten_Teaser
FBS_Seiten_Teaser
FBS_Seiten_Teaser

Kulturelle Vielfalt in Düsseldorf

Wer sich künstlerisch ausdrückt, findet einen neuen Zugang zur (Um-)Welt und seinen Mitmenschen, denkt klar und agiert selbstbestimmt. Wer schöpferisch arbeitet, gestaltet die Gesellschaft mit und entwickelt Zukunftsvisionen.

Deshalb machen wir Kunst für Erwachsene zugänglich – in Kursen und Workshops mit engagierten Künstlerinnen und Künstlern.

In diesem Semester haben wir das das Programm im Bereich künstlerisches Gestalten überarbeitet. Es folgt einer klaren Linie und setzt auf vertiefte Auseinandersetzung, fachliche Qualität und gestalterische Entfaltung.

Im Mittelpunkt stehen Malerei und Zeichnen und Kunsthandwerk. Diese Kunstformen schaffen Raum für Auseinandersetzung Werkzeug und Gestaltungsgrundlagen und fördern konzentriertes Arbeiten.

Wer sich tiefergehend mit Kunst und Gestaltung beschäftigen möchte, findet hier ein Angebot, das weit über „Kreativsein“ hinausgeht.

Unsere Dozentinnen und Dozenten sind professionell ausgebildete Künstlerinnen und Künstler aus Düsseldorf und Umgebung – fachlich versiert, pädagogisch erfahren und persönlich engagiert. Sie vermitteln nicht nur Techniken, sondern fördern konzeptionelles Denken und begleiten gestalterische Prozesse.

Neu im Programm ist die Schmiede-Werkstatt sowie ein erweitertes, vielfältiges Keramikangebot. Außerdem bieten wir erstmals Kunstkurse in englischer Sprache an – geleitet von einem international tätigen Künstler mit langjähriger Lehrerfahrung.

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Semester, ist der beliebte Ikebana-Kurs auch diesmal Teil unseres Programms. Mit dieser inhaltlichen Ausrichtung bieten wir eine Grundlage für nachhaltige künstlerische Entwicklung. Unser Ziel ist ein strukturiertes, kontinuierlich ausbaubares Bildungsangebot, das Orientierung gibt, handwerkliche wie gestalterische Fähigkeiten stärkt – und kreatives Potenzial nachhaltig entfaltet.

Lassen Sie sich inspirieren! Wir freuen uns auf Sie!

Aktuelle Highlights

Gestalten mit System - Farbe, Form und Komposition verstehen

In diesem umfassenden und abwechslungsreichen Kurs erwarten Sie vereint fundierte Theorie, intensive Praxis und persönlicher Austausch mit dem Dozenten. Im Mittelpunkt steht eine künstlerische Technik, mit der Sie Farb- und Formzusammenhänge gezielt einsetzen können.

Ab Mi. 03.09.2025
18:30 - 20:45 Uhr
230 Euro
Gerresheimer Straße 90

Flemish Oil Painting: Technique and Tradition

Dieser Kurs in englischer Sprache bietet eine umfassende Einführung in die technischen Grundlagen der flämischen Ölgemäldemethode, die im 15. bis 17. Jahrhundert entwickelt wurde. In 12 Sitzungen konzentrieren sich die Teilnehmenden auf wesentliche Techniken wie Untermalung, Schichten, Lasieren, Wertstruktur und Farbtheorie. Historischer Kontext ergänzt die praktische Anwendung. Geeignet für sowohl Anfänger als auch erfahrene Künstler.

Ab Fr., 05.09.2025
17:00 - 19:15 Uhr
260 Euro
Gerresheimer Straße 90

  • Zeichnen und Malen sind tief verwurzelt in der menschlichen Natur und gehören zu den Ur Formen unseres Selbstausdrucks.
  • Unsere Mal- und Zeichenkursen vereinen Kreativität und technisches Können. Sie sind allen Teilnehmenden unabhängig von ihren Vorkenntnissen zugänglich.
  • Halten Sie Ihre Erlebnisse und Alltagsbeobachtungen fest und entwickeln Sie neue künstlerischen Visionen!
  • Ob unerfahren oder fortgeschritten – melden Sie sich für den nächsten Kurs an und bringen Sie Ihre Ideen auf Papier und Leinwand!

 

  • Erleben Sie das Vergnügen, mit eigenen Händen Schönes und Nützliches herzustellen!
  • Unsere Kurse und Workshops umfassen traditionsreiche Techniken wie Linoldruck, Holzschnitt, Keramik, Goldschmiede usw.
  • Lernen Sie eine neue Technik kennen und setzen Sie eigenständig Ihre Ideen um – ganz unabhängig von Ihren Vorkenntnissen!
  • Unsere erfahrenen Dozentinnen begleiten und unterstützen Sie in Ihrem künstlerischen Vorhaben.
  • Sie lernen Materialien und Werkzeuge kennen und verfeinern den Umgang damit. Dabei entwickeln Sie eine tiefe Wertschätzung für das Handwerk.
  • Jedes entstandene Objekt oder Bild steht für Ihren persönlichen Ausdruck.
  • Finden Sie den passenden Kurs und treten Sie unserer begeisterten Gemeinschaft ein!

 

Kreativtechniken

  • Erweitern Sie Ihren künstlerischen Horizont und Ihre Ausdrucksmöglichkeiten mit zeitgenössischen Kreativtechniken.
  • Von Collage über Fotografie und Origami bis hin zu kreativer Textilarbeit erwarten Sie vielfältige experimentelle Angebote.
  • Erkunden Sie ungewohnte Materialien und unorthodoxe Methoden.
  • Finden Sie zu unkonventionellen Ausdrucksformen!

Lassen Sie sich von Expertise und Engagement unserer Dozentinnen inspirieren und begeistern!

 

Unsere Workshops

Unsere Förderprojekte 2025

Ihre Ansprechpartnerinnen

Natalya Matyashek

Stephanie Bayart

Sachbearbeitung

Call for Kunst: Künstlerische Bildung

Jobs - Dozenten und Dozentinnen für Künstlerische Bildung

Wir suchen engagierte und leidenschaftliche bildende Künstlerinnen und Künstler, die ihr Kunsthandwerk und Kreativtechniken in Kursen weitergeben wollen. Von abstrakter Malerei über Fotografie und Schmuckherstellung bis hin zu klassischen Zeichenkursen sind wir für Sparten, Medien und Ideen offen. Haben Sie eine zündende Idee? Sprechen Sie uns gerne an und wir helfen Ihnen, ihr künstlerisches Angebot zu gestalten!

• Kontakt: Natalya Matyashek
Telefon: 0211 1740-177
E-Mail: matyashek@asg-bildungsforum.de