Literatur & Geschichte:"Adressat unbekannt"
Max schreibt Briefe aus den USA an seinen Freund Martin, ein Briefwechsel zwischen einem Deutschen und einem amerikanischen Juden in den Monaten um Hitlers Machtergreifung.
Die New York Times schrieb in einer Besprechung zu dem Buch: „Diese moderne Geschichte ist die Perfektion selbst. Sie ist die stärkste Anklage gegen den Nationalsozialismus, die man sich in der Literatur vorstellen kann.“ - und dies gerade in einer Zeit, die von immer mehr Fremdenfeindlichkeit und Paranoia vor dem Andersartigen geprägt ist. In einer Zeit mit neuen Mauern und alten Parolen der Ewiggestrigen.
Mit: Axel Gehring, Michael Mombaur (Lesung), Bernd Spehl (Klezmer-Klarinette)
In Kooperation: Friedrich-Naumann-Stiftung | kfd St. Agnes
Anmeldung: kfd.Angermund@t-online.de